Beiträge: 607
Themen: 52
Thanks Received: 86 in 43 posts
Thanks Given: 238
Registriert seit: Jul 2010
Huhu
So wird das echt immer interessanter und das ist klasse, man kann nun wirklich einfach suchen und vieleicht finden.
Vielen Dank und echt klasse,das du dir dafuer Zeit nimmst
lg
Ezry
Beiträge: 110
Themen: 17
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jul 2011
Jo, vorallem die Objektsuche macht es jetzt interessant. Tip, für die Noobhilfe einmal alle Regionen in eurer LM sammlung für Klamotten und sonstige Content suchen, dann werden die Objekte dieser Regionen beim nächsten Suchen auch ohne vorher nach der Region zu suchen gelistet
Auf wunsch gabs noch ein paar änderungen:
- Schriftgröße der Grids
- Link von Parcel zur den Regiondetails
- zugehörige Parcels werden unter den Regiondetails gelistet
Da die Suche auf einen Anderen Server jetzt läuft, funktionieren die Bilder noch nicht, muss zuerst ein paar gimmicks auf den Server installieren^^
@Bogus, meinst die Suchseite als Standard Websuche bei den Grids angeben, z.b. Webseach Wert in der get_grid_info damit die viewer diese Daten selbst holen? Solange die OS module (Profile, Search, Group und co) wie gehabt Installiert sind seh ich da keine Probleme es als Standard websuche anzugeben.
Beiträge: 7.156
Themen: 782
Thanks Received: 1.550 in 758 posts
Thanks Given: 3.862
Registriert seit: Jul 2010
ja genau das habe ich gemeint.
Wäre es möglich sein eigenes Grid dan mit anzugeben zu können, also sozusagen hinzuzufügen ?
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 110
Themen: 17
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jul 2011
Jo, weitere Grids können gern hinzugefügt werden. Dazu benötige ich aber einige der Grid urls (derzeit 10 Urls^^). Am einfachsten wär es daher, wenn man mir die ini's mir den Einstellungen schickt. Die aktuelle Gridliste stammt von ein paar grids wo man die ini im internet herunterladen kann

Standalone ist vorerst mal ausgeschlossen.
Ich könnt mir auch für die Zukunft vorstellen, eine OS modul anzubieten das die benötigten Urls automatisch weiterleitet und so neue Grids hinzufügt.
Beiträge: 1.586
Themen: 74
Thanks Received: 888 in 373 posts
Thanks Given: 448
Registriert seit: May 2013
31.05.2013, 09:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05.2013, 09:49 von Mareta Dagostino.)
Hallo Michelle,
eine weitere Meldung aus der Test-Ecke: Wenn Du "Mareta Dagostino" in die Suche eingibst, wird in der Trefferliste die German Grid Mareta doppelt angezeigt.
Wegen der toten Verlinkungen bei "Click to open" hatten wir ja am 25. schon PM-Austausch, die Links zu den Web-Profilen für OSGrid, Metropolis, German Grid, (Second Life) sind in Deinem Postfach.
Liebe Grüße,
Mareta
PS: Selbstverständlich soll das keine Aufforderung sein, Web-Links zu implementieren, Du kannst Dich natürlich auch auf Inworld-Nutzung beschränken. Nur bin ich mir nicht sicher, ob Du die letzen zwei PMs gelesen hast.
Beiträge: 7.156
Themen: 782
Thanks Received: 1.550 in 758 posts
Thanks Given: 3.862
Registriert seit: Jul 2010
Ich werde mal dein Projekt im IRC-Channel von Aurora-Sim vorstellen, mal schaun was sie davon halten und ob sie ein kleines Modul dafür basteln. Obwohl die Suche müsste eigentlich dasselbe sein wie bei OS, na mal schaun ;D
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 110
Themen: 17
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jul 2011
Sodele, hab für die neugierigen Statistiker noch eine kleine liste an gefundenen Sachen auf der Seite unten eingefügt. War bei der Suche nach Mareta's Doppelertrag erstaunt wieviel bereits gefunden wurde ach nicht einmal 24 Stunden.
Doppeneinträge werden jetzt per cron entfernt, waren doch ein paar mehr als gedacht. Sowas kommt vor wenn die mehrere Aufgaben parallel erledigt werden um die geschwindigkeit zu erhöhen.
Die Webverlinkung zu Profiles wird noch auch noch kommen. Dann werden je nachdem ob man Viewer oder Webbrowser nimmt die Profile im Viewer oder zu den entsprechenden Webseite umgeleitet. Was ich auch noch untersuchen muss, wie man per klick im viewer die Profile von hg Personen/Gruppen öffnen kann.
Bei Aurora wird die Kompatibilität wahrscheinlich nicht ganz ohne entsprechende Modifikationen zu schaffen sein, probieren könnt man es aber mal.
Beiträge: 2.506
Themen: 116
Thanks Received: 284 in 102 posts
Thanks Given: 141
Registriert seit: Aug 2011
Wenn es die Websuche ist, dann kann man es nicht mit der Legacy Suche benutzen... Das wars was ich wissen wollte.
Der Ansatz ist spitze... Supi, sowas hat echt im Opengrid gefehlt.