Beiträge: 2.577
Themen: 118
Thanks Received: 418 in 160 posts
Thanks Given: 273
Registriert seit: Aug 2011
30.08.2013, 12:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.2013, 12:18 von LyAvain.)
Nachdem bei einer recht kurzfristig einberufenen Usersitzung im Parlament die Abstimmung für die Teilnahme an der OpenSim Conference 2013 am 7. und 8. September recht knapp dafür ausging, wurde in Windeseile eine Spendenaktion auf die Beine gestellt. Ruckzuck war ein Spendenbeitrag von 500 US$ und mehr zusammen. Der Überschuss kommt anderen Projekten zugute und einige späte Spenden wurden nicht mehr angenommen und zurückgezahlt.
Damit ist Metro ein Bronzesponsor.
Die ganze Organistaion und auch das Sponsoring der Conference ist etwas undurchsichtig, daher hatten fast alle Metros bei der Abstimmung hohe Zähne. Aber man war sich im Grossen und Ganzen einig, dass man zumindest einen Fuss in der Tür haben sollte um für zukünftige Veranstaltungen dieser Art entscheiden zu können, macht man mit oder nicht.
Im Eiltempo wurde eine Ausstellung aufgebaut, die einen Querschnitt der Gridaktivitäten zeigen soll. 2 User die eine Conference Teilnahme Karte haben, haben diese zur Verfügung gestellt. Wer zu der Conference gehen wird, ist wohl noch nicht ganz raus.
Alle warten mit gemischten Gefühlen was das wird. Eine typische Selbweihräucherung der immer gleichen Leute, oder endlich mal was Produktives für die Zukunft?
Alle sind skeptisch...
Abwarten und Tee rauchen... Aber egal was passiert, Metro ist dieses Mal dabei.
Beiträge: 7.242
Themen: 788
Thanks Received: 1.736 in 840 posts
Thanks Given: 4.071
Registriert seit: Jul 2010
Hmm .. da bin ich mal gespannt was daraus kommen wird.
Normal wird immer bei solchen Conferenzen was grosses pränsentiert. Wenn ich mir die jetztige OS Version so anschaue und meine Probleme, dann wird daraus nicht viel werden. Ausser die haben was in der hinterhand .. lol
Beiträge: 9.560
Themen: 593
Thanks Received: 7.666 in 2.492 posts
Thanks Given: 3.931
Registriert seit: Jul 2010
Na,so viel Kohle für etwas zu bezahlen für etwas wo keiner genau weiß was es ist.
Beiträge: 2.577
Themen: 118
Thanks Received: 418 in 160 posts
Thanks Given: 273
Registriert seit: Aug 2011
Jupp, das war auch der Knackpunkt... Aber da viele User hier 5 Euro und da 10 Euro dazugaben, kam das ganze zusammen... Man hätte auch nur den Mindestbeitrag zahlen können und hätte zumindest einen Fuss in der Tür gehabt. Das war auch mein Vorschlag.
Mir (und einigen anderen) ist das ganze Sponsoring der Veranstaltung mehr als Suspekt...
Und auch einen Veranstaltungsplan gibt es nicht wirklich... Wenn das eine einzige Lachnummer wird, dann hat OpenSim eine Chance vertan und sich echt blamiert. Wär traurig...
Beiträge: 1.610
Themen: 74
Thanks Received: 937 in 396 posts
Thanks Given: 504
Registriert seit: May 2013
30.08.2013, 16:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.2013, 16:48 von Mareta Dagostino.)
Eine großartig neue Software-Version werden sie dort wohl nicht präsentieren. Mehrere Core Developer schrauben im Hintergrund der Veranstaltung kräftig an der Performance-Optimierung, das wird dann auch in die künftigen regulären OpenSim-Versionen eingehen. Und auf den Konferenzregionen ist die neue Bulletsim Physik von IBM aktiv. Dieses Konferenzgrid ist ein hervorragendes Testgrid: Bullet kombiniert mit hohen Besucherzahlen und davon die meisten noch Hypergridder.
Was könnte die Konferenz bringen? Eine Präsentation der Vielfalt für die Masse der Residents. Sei es durch Besuch der "Messestände", die der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden sollen, sei es durch die aufgezeichneten Streams von den stattfindenden Podiumsdiskussionen. Von letzteren hoffe ich, dass sie auf YouTube o.ä. längerfristig verfügbar gemacht werden, nicht nur für jene Residents, die sich für die Live-Streams angemeldet haben.
Die Qualität der Konferenz steht und fällt mit der Qualität der Podiumsdiskussionen. Im Vorfeld gibt die Webseite bisher noch wenig bekannt, da hätte ich mir so kurz vor der Veranstaltung inzwischen doch eine detailiertere Programmvorschau gewünscht. Dort könnte Richtungsweisendes für die zukünftige OpenSim Entwicklung verkündet oder zur Diskussion gestellt werden. Denkbare Themen:
- Wie und wann soll OpenSim auf dezentrale Asset-Server umgearbeitet werden?
- Strategien der Öffentlichkeitsarbeit: Wie dem Mainstream (Bildungseinrichtungen usw.) OpenSim und/oder virtuelle Welten nahe bringen?
- Sicheres Hypergrid-Protokoll ohne Gängeleien wie Suitcase ö.ä.
und sicherlich vieles mehr. Alleinige Selbstbeweihräucherung würde wohl dazu führen, dass das eine Einmalshow wird ... mangels Aktiver im nächsten Jahr.
Beiträge: 7.242
Themen: 788
Thanks Received: 1.736 in 840 posts
Thanks Given: 4.071
Registriert seit: Jul 2010
Schöne Aufzählung Mareta, genau in diese Richtung hab ich auch gedacht ;D
Aber es gibt ja nicht mal ne richtige Roadmap, geschweige ein Changeslog, nur halt der Blog von dem Justin. Da IBM mitmischt, befürchte ich das die auch noch ne eigene Version basteln, die vielleicht irgendwann oder vielleicht ist sie schon komiziell ausgeschlachtet wird. Das riecht jedenfalls sehr danach.
Was das HG und Sicherheit angeht, warum sind die noch nicht auf die Idee gekommen, den ContentTransfer zu verschlüsseln ? Wenn die Diva so brillante Programmiererin ist, dann müsste sie das doch hinbekommen oder ? *gg
Und was dem Aufritt der Metros angeht, da bin ich sowas von skeptisch, da ja nächste Woche schon das ganze anfängt. Normal braucht man sehr lange Vorbereitungszeit, da steckt doch vieleicht mehr dahinter als wir glauben.
Beiträge: 960
Themen: 29
Thanks Received: 165 in 97 posts
Thanks Given: 19
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 9.560
Themen: 593
Thanks Received: 7.666 in 2.492 posts
Thanks Given: 3.931
Registriert seit: Jul 2010
30.08.2013, 18:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.2013, 18:40 von Dorena Verne.)
Alles gut und schön,..aber wofür die hohe Teilnahmebeiträge,..oder auch "Sponsoring" genannt???
Ah,gerade entdeckt:
http://conference.opensimulator.org/2013...-sponsors/
Überzeugt mich immer noch nicht wirklich^^
Beiträge: 7.242
Themen: 788
Thanks Received: 1.736 in 840 posts
Thanks Given: 4.071
Registriert seit: Jul 2010
Davon mal abgesehen, das das alles online stattfindet, denke ich jedenfalls mal. Ist schon krass was da für Sponsoren Klassifizierungen da gemacht werden. Denke mal, das das Geld auch für die Server gebraucht werden. Aber die Regionen müssen ja auch massig an User vertragen können
Die "normalen" User wie wir einer sind, können da eh nicht mithalten. Obwohl wäre doch lustig, wenn wir da als Gridtalk Forum da mitmischen würden *gg Ist natürlich nur in Spass gemeint .. lol
Beiträge: 9.560
Themen: 593
Thanks Received: 7.666 in 2.492 posts
Thanks Given: 3.931
Registriert seit: Jul 2010
Bogus
Zitat:Die "normalen" User wie wir einer sind, können da eh nicht mithalten. Obwohl wäre doch lustig, wenn wir da als Gridtalk Forum da mitmischen würden *gg Ist natürlich nur in Spass gemeint .. lol
Können ja mal eine "Gridtalk Conference" veranstalten,..ganz neue Verdienstmöglichkeiten tun sich auf.
Klar brauchen sie für ihre Konferenz mehr als einen V-Server,..trotzdem reichlich übertrieben das..