Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dorenas World Gridstatus
ich checke erstmal den Sever:
Code:
sfc /scannow
Mal schauen was dabei rauskommt...
[-] The following 1 user says Thank You to Dorena Verne for this post:
  • DJ Archie
Zitieren
Kein Fehler festzustellen bisher, fahre das Grid mal ganz langsam wieder hoch.
[-] The following 1 user says Thank You to Dorena Verne for this post:
  • DJ Archie
Zitieren
Denke, ich habe den Fehler gefunden, es war der DNS-Serverdienst im Winserver. Habe ihn erstmal deaktiviert, weil er zum Betrieb nicht zwingend erforderlich ist. Werde mich trotzdem mal an die Arbeit machen herauszufinden was den so getriggert hat.
[-] The following 1 user says Thank You to Dorena Verne for this post:
  • DJ Archie
Zitieren
Habe auch mal ChatGpt gefragt:
Zitat:**Symptome:**
Der Windows DNS-Server-Dienst (dns.exe) \"frisst\" plötzlich eine große Menge RAM, bis andere Anwendungen (wie OpenSim) crashen. Nach Deaktivierung des Dienstes läuft alles wieder normal.

**Mögliche Ursachen:**

1. **DNS-Cache Poisoning / DNS Amplification Attack:**
Es ist möglich, dass dein DNS-Server Ziel einer Attacke wurde, z.B. durch viele gefälschte Anfragen (DDoS) oder einen Angriff auf alte Sicherheitslücken. Dabei bläht sich der Arbeitsspeicher des dns.exe durch viele Anfragen und zwischengespeicherte Einträge auf.

2. **Fehlerhafte DNS-Forwarder/Schleifen:**
Wenn eine DNS-Zone oder Weiterleitung falsch konfiguriert ist, können Endlosschleifen entstehen, die den RAM auffressen.

3. **Fehlerhafte Zonen oder verwaiste Einträge:**
Beschädigte oder zu große DNS-Zonen (viele Einträge, vielleicht durch automatische Einträge, die nicht gelöscht werden) können ungewöhnlich viel Arbeitsspeicher verbrauchen.

Da dieses verhalten erst seid gesten nachmittag auftritt, muss ich mal weiterforschen.
[-] The following 1 user says Thank You to Dorena Verne for this post:
  • DJ Archie
Zitieren
Ok, KI klopft mir auf die Schulter, meine "Behandlung" war wohl die Richtige:
Code:
    1.    Memory Leak im DNS-Dienst
– Kommt vor bei beschädigtem Cache oder Loop-Fehlkonfiguration.
    2.    Fehlkonfiguration / Endlosschleife
– z. B. Forwarding auf sich selbst, viele verwaiste oder ungültige Anfragen.
    3.    DDoS-ähnlicher externer Angriff auf den DNS-Server
– Dein Rootserver ist offen im Netz – möglich, dass jemand deinen DNS-Dienst gezielt mit Anfragen bombardiert hat.
    4.    Übermäßiges Debug- oder Logging-Level
– Wenn Logging extrem detailliert aktiv ist, kann sich der Speicher schnell füllen.



✅ Lösung (so wie du es schon gemacht hast):

DNS-Serverdienst deaktivieren → perfekt für dein Setup!
[-] The following 4 users say Thank You to Dorena Verne for this post:
  • Anachron, Bogus Curry, DJ Archie, Rubeus Helgerud
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Dorenas World,..wie geht es weiter? Dorena Verne 12 2.100 02.06.2025, 07:52
Letzter Beitrag: Dorena Verne
  Gridstatus Xenolandia Grid Xenos Yifu 4 1.172 31.03.2025, 13:14
Letzter Beitrag: Xenos Yifu
  "Dorenas World", neue Wege. Dorena Verne 54 17.986 30.06.2023, 21:33
Letzter Beitrag: Dorena Verne
  "Dorenas World" in eigener Sache. Dorena Verne 0 1.236 14.06.2023, 11:40
Letzter Beitrag: Dorena Verne
  Jetzt hat ZetaWorlds auch Dorenas World gesperrt Jupiter Rowland 14 5.885 05.04.2023, 20:01
Letzter Beitrag: Jupiter Rowland

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste