Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Opensim geläster
#61
Ich verstehe halt nicht warum alle OS Viewerentwickler die noch völlig inkompatible V3 Basis nehmen um einen OS Viewer zu entwickeln.

Websuche, fehlende Import- und Export Funktion, Webprofil, HTTP Inventar, HTTP Texturen... Für OS alles Schrott... Sorry. Da kann man so gut programmieren wie man will, wenn es inkompatibel ist, nützt der tollste Code nix. Das nenne ich einfach nur am Ziel vorbei gebarbeitet.
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
#62
Vielleicht muss man das den Entwickler erstmal erklären. Hab dem Armin jedenfalls mal vorgeschlagen so ein Art Feedback Treffen zwischen Viewern Entwicklern und uns Anwendern zu veranstalten. Er meinte dazu, das sei ein gute Idee und dachte auch an sowas, dann aber mit Voice unterstützung auf der Region.

So wie es aussieht ist doch einiges im Argen zwischen Entwicklern von Viewern und uns den Anwendern.

Und an Firestorm sitzt auch schon dran, neue Funktionen wird er erst in seinem Teapot testen. Dieser kommt vielleicht bei der nächsten Version mit direkter Mumble Unterstützung.
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#63
(17.07.2012, 13:35)Bogus Curry schrieb: Ich glaube, was ich schon öfters geschrieben habe, das wir uns mehr einbringen sollten.

Jo, bloss meckern ist nicht gewinnbringend. Aber eben wo willst dich einbringen, Ly schwaermt in den hoechsten Toenen vom Singularity. Ich bin auf dem Mac im Moment am Gluecklichsten mit dem Cool Viewer. Andere schwärmen von Zen und Teapot und Firestorm und Phoenix und wiederum ein Grossteil benützt immer noch Imprudence.

Wenn der Viewer von Armin auf dem Mac, Linux und Windows in der selben Version vorhanden ist und für OSgrid/OpenSim optimiert ist und er von den Leuten wie der Imprudence als der Standard Viewer im OSgrid betrachtet wird, und auch eine entsprechende Diskussion zustande kommt wo alle am gleichen Strick ziehen, dann bin ich gerne dabei.

Aber aktuell ist das Angebot der Viewer schlicht zu gross, so dass ich mich als erstes auf den Viewer konzentriere der bei mir am besten läuft und die andern zwischendurch anschaue. Aber so verbissen auf meinen aktuellen viewer bin ich auch nicht, dass ich nicht einen wechsel in Betracht ziehen würde, wenn ich was finde, das entsprechende Vorteile bringt.

Ansonsten ist ein Viewer einfach ein Mittel zum Zweck 3D content in virtuellen Landschaften zu sehen und in diesen Landschaften etwas zu erstellen. Ich bin User und Sim Manager und nicht Viewer Tester.

Und aus Sicht Server Manager wenn ein Viewer Probleme macht auch nur empirisch betrachtet, dann sperre ich ihn bei heiklen Sims, weil Stabilität ist mir wesentlich wichtiger als Vielfalt ... 99% der von mir verwalteten Sims sind aber offen für alle Viewer und deshalb ist eine etwas eingeschränkte Region auch kein Drama... und die entsprechende Einschränkung aufheben ist auch ganz in meinem Sinne, aber zuerst muss ich die Ursache finden. und das ist aktuell noch eine Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen.

Für Vorschläge wo, und wie gemessen werden muss um das Problem zu finden bin ich natürlich immer offen!
Zitieren
#64
Ich versuche gerade Siana dazu zu bringen den Singularity 1.7 für OS zu optimieren und ihr dabei zu helfen den fetten Bug zu fixen... Mehr als drauf Aufmerksam machen und ihr die Umstände darzulegen kann ich auch nicht machen. Aber ich hoffe es hilft.
Und ich mag den Viewer, da er fast wie ein Imprudence mit Mesh und V3 Grafikengine ist (nicht zu verwechseln mit V3 UI). Vor allem ist er stabil, schlank und verdammt schnell.

Das sind halt die Sachen wo wir User uns einbringen können.

Akira kann mit ihrer Erfahrung und ihrer Ausrüstung da wesentlich mehr tun. Wir User können da auch nur Unterstützen indem wir z.B. Sims treten wenn es not tut und Akira damit die Daten beschaffen die sie brauch um Probleme zu fixen.
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
#65
Maloche, im Grunde immer schon mit den
Hippo OpenSim Viewer 0.6.3 ... Ok, alte Schule ...

Aber, in Sachen Latenz, bei einer kleinen Bandbreite,
immer noch Standart ...

Frage: Gibt es einen Viewer, wo man eine Bandbreite unter 50Kb einstellen kann ?

Cheers ....

www.kamen-fotografie.de | Fotos vom besten Fotografen
Zitieren
#66
Akira schrieb
Zitat:Ansonsten ist ein Viewer einfach ein Mittel zum Zweck 3D content in virtuellen Landschaften zu sehen und in diesen Landschaften etwas zu erstellen. Ich bin User und Sim Manager und nicht Viewer Tester.

Im grund hast schon recht, aber Ich denke da ein wenig anders. Hab zu Anfang von Aurora-Sim mich sehr aktiv eingebracht, erst haben die Entwickler ein bisschen komisch auf meine Kommentare reagiert, weil sie auch mein Englisch nicht verstanden. Mit der Zeit ist es aber besser geworden und ich wurde akzeptiert, auch mit meinen "komischen" Englisch.

Es muss ja keiner auf verdeih und verderb Viewer auf Herz und Nieren testen. Nur wenn einem was nicht gefällt, dann sollte man es den Entwickler auch sagen. Denn dann nur kann er es auch ändern.
Der Viewer von Armin finde ich im Ansatz nicht schlecht, er ist ja auch noch sehr am Anfang seiner Entwicklung. So wie Armin mir sagte, wird er im Teapot neue Funktionen ausgiebig testen und dann im Firestorm einbauen. Für mich klingt das nicht schlecht.

Aber das Hauptproblem wird immer noch das Hypergrid, nach Meinung, sein. Erst recht weiss keiner was die Diva in Version 2.0 intregieren wird.
Signatur
Have a nice Day ;D

>> BogusMusikRausch jeweils Donnerstag um 20 Uhr in Uwes KeulenBar

Tschöö

Bogus | PinguinsReisen.de | M: @gse@norden.social
Zitieren
#67
Was willst du denn mit einer Bandbreite von weniger als 50 kb, Uwe?

Und was V3 und OpenSim angeht, bin ich immer noch der Meinung das passt nicht zusammen.
Wenn Armin mal was vernünftiges machen will, dann soll er dem Firestorm die alte Suche wieder einbauen und die Websearch rausschmeissen. Ohne funtionierende Suche ist ein Viewer witzlos.
Vor allem hatte der FS als V2 noch die alte Suche, warum sie die wieder rausgekickt haben, weiss ich echt nicht.

Desweiteren sollte man Webmaptiles komplett deaktivieren können damit man wieder die statischen Maptiles sehen kann.

HTTP Texturen und HTTP Inventar sollte man auch im Menü deaktivieren können ohne gross lange zu suchen. So kann man bei Parties den Sim entlasten.

Ansonsten haben die FS Entwickler da schon recht viel getan. Aber was mich auch noch stört ist der Ressourcenhunger der aktuellen V3 Viewer.

Der aktuelle Singularity brauch 97 MB Platz auf der Platte, der Firestorm 185 MB. Der Sinularity nimmt sich 1-1.3 GB Ram und das trotz V3 Grafikengine (da muss aber schon ne Menge los sein), der Firestorm frisst 2-2.6 GB und mehr. Der Imprudence bleibt sogar unterhalb der 1 GB Grenze.
Ich mag schlanke Lösungen lieber, daher werde ich mich schon deshalb nicht wirklich mit einem V3 anfreunden, auch wenn der Firestorm der einzige wirklich gut zu bedienende V3 ist.

Und vor HG 2 hab ich echt Angst. HG funzt endlich so wie es soll und nun wird da was neues gebaut. Und wahrscheinlich noch mehr DRM Murks drin, als jetzt schon. Wenn das so ist, dann gute Nacht fürs Hypergrid.
DeReOS Grid - http://dereos.org
Zitieren
#68
Ein Läster Thread ist zum Lästern da, aber manchmal gehen auch bei mir die Nerven durch und dann werd ich unseriös. Deshalb ein grosses

Entschuldigung,
Pardon,
Sorry,
ขอโทษคะ


an Armin, falls ich zu böse über den Teapot gelästert habe. Gewinnbringender ist es schon, wenn man die Probleme angeht. Aber einen Vortei hatten die Lästereien und Viewer Bans, eine Diskussion hat begonnen.

Inzwischen habe ich einige Tipps gekriegt und mit den Plaza Operatoren auch die Settings abgeglichen, die bis auf einige wenige Einstellungen identisch sind. Zusätzlich wurde vor kurzem ein commit gemacht, der ein riesiges Problem beheben soll, welches den Sim für minuten einfriert, wenn grosse folders zwischen Avies ausgetauscht werden. Dieser commit ist aber so neu, dass ich den noch nicht in einem build habe ... schaue ich mir aber gleich an und baue es für die nächste Party ein.

Aber eines der groben probleme, wo auch niemand ne wirkliche Antwort hat ist die Tatsache, dass die Asset Server des OSGrid in den Staaten liegen also einige tausend Kilometer weg von meinem Sim. Mit der entsprechenden Latenz Problematik und mit einer Cache Hit Ratio von 90-95% sind das bei 450'000 angeforderten assets heute abend bei der Party trotzdem ca 40'000 Assets die aus den Staaten geholt werden mussten... und wenn ein Thread mehrere Sekunden auf die Antwort warten muss, so gibt das doch eine respektable Anzahl von Threads die rumdümpeln wenn 35 Avies gleichzeitig auf dem Sim sind.

Es ist höchstwahrscheinlich schon so, dass nicht die Viewer das Problem sind, sondern die OpenSim Software, aber wenn die Software bei einigen Viewern aus dem Tritt kommt, kann man entweder Crashes akzeptieren oder halt eben diese Viewer vielleicht halt in die zweite Reihe stellen, so dass die Leute welche die problemloseren viewer benutzen nicht beeinträchtigt werden bei der Party ... und gleichzeitig gezielt weiterschauen um die Probleme auch nachhaltig zu lösen.

Und da bringt eine offene Kommunikation mit den Entwicklern natürlich enorme Vorteile und sicher mehr als blödes Gelästere. Aber auch ich habe meine Grenzen wo ich helfen kann. Wenn ich die untenstehende Liste anschaue, wo soll ich helfen, beim Teapot, beim Singularity, beim Astra??? Helfen heisst Loggings einbauen, testen mit den entsprechenden Viewern, Profiler einschalten, vergleiche zu andern Viewern machen usw. alles aufwändige Arbeiten, nebst der Betreuung der Server und Sims. Aber ich gugg mal ob ich nen Mac Teapot compilieren kann. Armin hat ja keinen Mac, da kann ich vielleicht was machen. Singularity 1.7 ist ja auch schon versprochen auf dem Mac, da freu ich mich auch schon darauf. Und Astra muss ich mal schauen ob ich einen Mac Viewer finde... aber prioritaer mal mit den Settings auf dem Server arbeiten.

Fazit der OSG5B Freitagsparty:

3 Unglueckliche die den Teapot nicht benutzen konnten
1 Ungluecklicher der den Singularity 1.7 nicht benutzen konnte
1 dessen Viewer ( Astra ) viele Leute mich inklusive hat crashen lassen

37 Leute (max gleichzeitig) mit Impru, Firestorm, Phoenix, Cool Viewer, Singularity (<1.7) die ne geniale Party hatten.

Ein bissi dauerte es immer, bis die texturen geladen waren und zwischendurch gab es auch Lag insbesondere viele hinporteten. Einige mussten auch diverse crashes hinnehmen. Insbesondere diejenigen welche die Bandbreite auf irrwitzigen Tausender Werten hatten. Nebadon empfiehlt 350 kbps ...

Und nein, es soll keine Machtdemonstration sein, wenn nicht alle Viewer reinkommen dürfen es sind bloss 37 Leute die eine gute Party wollen und wenn wir die Probleme für die 4 Leute mit den noch nicht zugelassenen Viewern gefixt haben und auch der Astra den Sim nicht durchschüttelt, dann knacken wir auch die 40er Grenze!!!
Zitieren
#69
Mit der netten Akira, würde ich gerne mal
ne gute Polka Tanzen ...

Bin ja auch OS-Tuning-Freak ...

Uwe
www.kamen-fotografie.de | Fotos vom besten Fotografen
Zitieren
#70

OT:
Uwe:
Zitat:Mit der netten Akira, würde ich gerne mal
ne gute Polka Tanzen ...

Bin ja auch OS-Tuning-Freak ...
Ach,..ich dachte Frauen haben am Linuxserver nichts zu suchen?

meintest doch:
Zitat:Es gibt 3 Sachen, wo man Weiber, als Gäste nicht ran lässt ...

1. Die Platten-Sammlung
2. Wein-Archiv (Im Keller)
3. Linux-Server

OT-Ende

Wieso immer die viewer-entwickler,..mann könnte ja auch mal das baby-face welches sich -chefentwickler im OS nennt den Hintern versohlenBig Grin

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Aus Hypergrid und Umgebung: Der Second-Life-Ageplay-Skandal und OpenSim Jupiter Rowland 3 352 15.03.2024, 19:01
Letzter Beitrag: Leora Jacobus
Exclamation Neue Angriffsform auf OpenSim-Grids? Jupiter Rowland 40 2.895 20.01.2024, 23:44
Letzter Beitrag: Leora Jacobus
Video Edmund Fitzgerald: das Schiff, das Unglück, der Song - das OpenSim-Machinima Jupiter Rowland 2 902 02.01.2023, 19:37
Letzter Beitrag: Anachron
  2022 OpenSim grids survey Anachron 0 561 13.11.2022, 10:18
Letzter Beitrag: Anachron
  opensim.guide Jana Tenk 5 7.358 08.06.2019, 19:34
Letzter Beitrag: Jana Tenk

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste