Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Arriba on Stick? - Arriba Minigrid? - oder ???
#1
Dorena hat zwei sehr schöne, ausführliche (und recht ähnliche) Tutorials verfasst

"Arriba-Minigrid" (Windows)

"Arriba on Stick"

für Laien wie mich allerdings nicht so völlig ersichtlich, was eigentlich der Unterschied ist und was die Vor- und Nachteile der beiden Lösungen sind.

Ich hatte die Frage schon in SLInfo gestellt und Mareta antwortete mir:
Zitat:"Arriba on a stick" ist eine Standalone-Konfiguration. "Arriba Minigrid" ist ein echtes Grid, dort laufen also auch die ROBUST Dienste. Aus Anwendersicht bedeutet das, ans Minigrid könnten theoretisch fremde Server mit weiteren Regionen andocken. Bei der Standalone müssen alle Regionen in der selben OpenSim.exe laufen, und damit auf dem selben Rechner.

Ich hatte bisher das alte SOAS von Beacara also Sim-on-a-Stick OpenSim 0.7.4 mit vier Regionen und ohne Anbindung an's Hypergrid. Ich möchte auch später keine fremden Server andocken und weiß mit dem Robust Fenster nicht wirklich etwas anzufangen.

Und Dorena schrieb:
Zitat:Den Vorteil den du mit dem Minigrid hast ist der, das du mit ihm quasi alles das hast, was ein Grid eben technisch gesehen auszeichnet, Robust-server,..Regionserver, Gridwebseite,..MySQL-Datenbank. Zugegeben, ich habe dir damit einen ziemlichen Brocken zukommen lassen.

Die kleine "Arriba on a Stick" hingegen ist eine Version, wie sie einfacher nicht geht. SQLite als Datenbank, Standalone-Modus, kein Interface. Vorteil dieser schmalen Lösung ist, das sie als Einsteigerversion dadurch vom USB-stick bei Windows wie auch von Linuxrechnern ohne weiteres läuft.

Selbstverständlich hätte ich auch noch eine Variante die da zwischen liegt erstellen können. Quasi eine Standalone mit Mysql und Diva-Webinterface. Dieses gibt es aber in der Art schon in der "offiziellen" "Sim on a Stick" Version die Diva-OS als Basis nimmt.

Das ganze dann nochmal mit der Arriba als Grundlage,..da hatte ich ehrlich gesagt bisher keine Lust zu, sollte ich aber wenn Interesse daran besteht mal in Angriff nehmen.

Ich überlege nun ob es vielleicht Sinn macht mir mein altes SOAS einfach neu aufzusetzen? oder sich das neueste zu besorgen?? Das wichtigste sind mir die OARs und IARs (von denen Ly Avain meinte, ab OpenSim 0.7.5 würden die nicht mehr wirklich gut funktionieren). Ich möchte die gut und solide abspeichern, so daß sie auch jedes andere ältere oder neuere Programm lesen kann. Oder geht das überhaupt nicht?
Roaming the Metaverse

Profil auf GooglePlus

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Arriba on Stick? - Arriba Minigrid? - oder ??? - von Leora Jacobus - 24.11.2014, 18:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  HTTPS oder HTTP? Cheryl Furse 22 4.633 18.10.2023, 21:41
Letzter Beitrag: Bogus Curry
Information Wie man Landepunkte auf Sims oder Parzellen in den Griff bekommt Jupiter Rowland 2 1.249 10.09.2023, 20:06
Letzter Beitrag: Jupiter Rowland
  tmux oder screen Jules Dreki 5 1.869 05.12.2021, 19:48
Letzter Beitrag: Jules Dreki
  Sim on a Stick - MESH Castle nicht (mehr) begehbar Leora Jacobus 14 35.880 14.09.2019, 20:12
Letzter Beitrag: Pius Noel
  "Windebian" oder "Debianwin" Dorena Verne 9 7.645 30.07.2019, 21:37
Letzter Beitrag: Mareta Dagostino

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste