30.07.2010, 12:25
Erstellt von DiabolusSvenska
Zitat:Import der Blender-sculpt massstabsgetreu / gut wenn man mehrere Teile kombinieren will in der OS und in Blender schon aus mehreren sculpt formt.
Schritt 1 : Im Blender Verzeichnis ist eine Datei \"Export_LSL.py\", dort muss eine UUID eines cubes/crate/Würfel geändert werden. Dort steht eine für ein anderes Grid, was hier völlig unwichtig ist *g
diese Zeile : key crate = \"e45b5936-82cf-4c83-b9ee-bd4fa19b2248\";
statt dieser UUID muss die für einen cube/crate/Würfel aus eurem Grid rein. Die ermittelt man mit folgendem script:
----------------Anfang-----------------
default
{
state_entry()
{
string test = (string)llGetKey();
llOwnerSay(test);
}
}
----------------------------Ende----------------------------------
Man rezzt einen Würfel, packt das script rein. Im offenen chat wird denn diese UUID angezeigt und man ersetzt dann die \"falsch\" vorgegebene in dem Script \"Export_LSL.py\".
2.) Dann kann man in Blender sculpte und wie gewohnt dann unter \"Renderen\" bake sculpt meshes machen.Die sculptmap dann speichern und anschliessen das sculpt im Objektmodus EXPORTIEREN \"Second Life LSL\". Unbedingt nach dem Dateinamen \".LSL\" eintippen und dann speichern. (Gut merken WO man was gespeichert hat.)
3.) In der OS wird dann ein Würfel/Cube/Crate ganz normal gerezzt. Man legt die hochgeladene sculptmap IN den Würfel und dann das LSL script ebenfalls, was vorher in Blender erzeugt wurde.
4. ) TATTTAA smile fertig
Quelle: http://opensim-portal.com/forum/topic.ht...2&p=1#p938
Falls es rechtlich hier bedenken gibt, bitte PM an mich ;D