Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
deZentrales OpenSim Netzwerk für Hypergrid
#21
(18.03.2023, 13:27)Bogus Curry schrieb: Hallo zusammen ;D

Ich weiss nicht ob das umsetzbar ist, was ich im kopf hab, aber wie wäre es, wenn man so ein Art Bilderwand hätte und wenn man auf die Bilderwand klickt, kommt man zu dem Ort. Im HIntergrund könnte man dann halt per hand oder halt auch automatisch Adressen auslesen, de man in ein Script gibt, wo halt die Teleportadresse drin steht.

Dazu könnte man vielleicht ein Menü erstellen, wo man intressante Orte von dem Grid aufgezählt werden, das man besuchen will. Dieses würde ich aber er nachhinein einbinden, erstmal müsste eine Art Grundstruktur erstellt werden. Programmiertechnisch kann ich leder nichts beitragen, ausser mich als TestObjekt bzw. User bereitstellen ;D

ja, ich höre schon den einen oder anderen stöhnen, was soll denn das, kann man doch nicht umsetzen. Lasst uns doch erstmal hier alle Vorschläge sammeln, was dann umsetzbar ist und was nicht, kann man ja im nachhinein ja schaun ;D

Haha... umsetzbar ist alles Bogus, daran darf man nicht denken, und ja vorschläge sammeln find ich gut, dazu muss man erstmal die Grundbasis haben. Und die is bisher noch nicht eindeutig lach.

Was Dorene geschrieben wegen Bilderwand und Gridtalk find ich zwar gut. Aber da is wieder das Problem was ich persönlich finde, das du ggf. Hier spinner hast die stress machen könnten.
Dann biste als admin nur noch am aufräumen.
Man könnte einen Link zum Forum machen das ja.
Aber hier das Forum an sich nutzen würde ich aus Sicherheitsgründen nicht tun.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: deZentrales OpenSim Netzwerk für Hypergrid - von Sleimer Akina - 18.03.2023, 14:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Lightbulb OpenSim Tools Sleimer Akina 111 23.800 12.03.2023, 09:50
Letzter Beitrag: Dorena Verne

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste