Beiträge: 7.168
Themen: 782
Thanks Received: 1.564 in 766 posts
Thanks Given: 3.891
Registriert seit: Jul 2010
Hallo zusammen ;D
Also die grosse Begeisterung Ezry kann ich nicht so teilen, aber muss sagen die neue Engine hat schon was. Was das tpen angeht, ist auch schneller geworden.
Was mich aber immer noch stört, das sie Profile und Gruppen immer noch nicht standard intregiert haben. Von der Konfiguration her, ist eigentlich alles gleich geblieben, wo bei mir aufgefallen ist, wenn man zu Anfang SQLite als Einstieg gewählt hat und nachher auf MySQL umsteigt, er einiges ummodelt, sowie zum Beispiel werden die Regionen, die vorher flach waren wieder mit diesen gnuppel umgemodelt. Finde ich persönlich nicht so prinkelt
Das tpen selbst, das scheint aber noch nicht so stabil zu sein, als ich mal nach Metro wollte, da crashte der Viewer, aber nicht meine STandalone und die Fehlermeldung war auch nicht grade aussagend gewesen. Das lustige kurze Zeit danach hab ich es nochmal versucht, da ging es ratz fatz.
Dazu kommt das andocken von an einem 0.8er Grid, das geht leide rnicht so einfach. Soll an der aktuellen Mono Version liegen, mag sein aber soll ich deswegen extra downgraden ? Wenn das sollten sie es vernüftig machen und nicht nur halbherzig.
Alles in allem sehe ich schon ein wenig Licht am Ende des Tunnels, nur die müssen noch einiges nachlegen.
Und was sie auch machen sollten, diesen Watchdog abstellbar machen, vielleicht geht das sogar, diese Statisiken nerven nur. Erst recht wenn man zu Anfang keine besucher hat .. lol
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 129
Themen: 4
Thanks Received: 0 in 0 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Apr 2014
OSGrid verwendet ja auch ein anderes Gruppenmodul, das inzwischen inkompatibel zum Rest der OpenSim-Community ist

Aber laut Aussage von Nebadon ist da kein Umstieg in Sicht, obwohl es sicher sinnvoll wäre, wenn OSGrid als offizielles Testgrid denn auch die Standardgruppen testen würde.... Das gleiche gilt auch für die Profile so dass ein Besuch im OSGrid haufenweise Meldungen hinterlässt, dass Benutzerprofile nicht gelesen werden könnten. Jeder Avatar, der in Sichtweite kommt, hinterlässt eine solche Meldung. Man merkt, dass die OSG-Admins nie testen, wie sich ihr Grid anfühlt, wenn man via HG reinschneit ^^
Ciaoo
Sheera
Beiträge: 7.168
Themen: 782
Thanks Received: 1.564 in 766 posts
Thanks Given: 3.891
Registriert seit: Jul 2010
Ich hab mal die neuste Version von 0.9er eingespielt, tja nun kann ich mich nicht mehr einloggen. Keinen Schimmer was die da nun wieder geändert oder ich da vielleicht falsch gemacht hab.
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 7.168
Themen: 782
Thanks Received: 1.564 in 766 posts
Thanks Given: 3.891
Registriert seit: Jul 2010
Na diesmal war ich wohl selbst dran schuld, hab in der Regions.ini die ip von den Regionen geändert. Dachte das OpenSim das bemerken würde, aber irgendwie mag der das wohl nicht ..
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 7.168
Themen: 782
Thanks Received: 1.564 in 766 posts
Thanks Given: 3.891
Registriert seit: Jul 2010
sollte man diese ${Const|BaseURL}:${Const|PublicPort} nicht besser mit der richtigen Adresse ändern ? Soll ja eigentlich ne Erleichterung sein, aber für mich ist es ehrlich gesagt eher das Gegenteil, weil es nicht erklärt wird, was genau diese Platzhalter oder wie auch immer dieses nennen soll, erklärt wird.
Finde ich irgendwie sehr verwirrend. Noch verwirrendenener find eich die Fehlermeldungen .. lol
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 7.168
Themen: 782
Thanks Received: 1.564 in 766 posts
Thanks Given: 3.891
Registriert seit: Jul 2010
05.12.2015, 11:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.12.2015, 11:48 von Bogus Curry.)
Ahh ok ;D
Danke für die Erklärung ;D Versuch grade ein Grid mit der 0.9er aufzusetzen, hab von der Standalone auf Grid geschaltet, da kam seltsamerweise die Meldung ich soll einen User für MyEstate erstellen. Ok sagte ich mir, nochmal alles neu gemacht und nun hat er mir wieder Fehlermeldungen um die Ohren.
Ok also wieder gelöscht und mal auf der OS Wiki site geschaut und diese Seite gefunden ..
http://opensimulator.org/wiki/Installing...ptional.29
Na mal schaun, ob das nun hinbekomme, wenn nicht werde ich mir erstmal meinen
WhiteCore-Sims Grid widmen und in alle Ruhe danach nochmal das ganze angehen ;D
nachtrag: Ok, hab das ganze nochmal neu gemacht und nun kommt die Fehlerldung .... trommelwirbel ..
Code:
10:42:20 - [OPENSIM]: Unable to store account. If this simulator is connected to a grid, you must create the estate owner account first at the grid level.
Tja, nur über Robust kann ich keine User erstellen, warum auch immer ..
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 7.168
Themen: 782
Thanks Received: 1.564 in 766 posts
Thanks Given: 3.891
Registriert seit: Jul 2010
Seltsam über eines hat sich noch keiner richtig gedanken gemacht,nämlich über die Passwörter in den Ini Dateien, die stehen da unverschlüsselt in den Dateien und wenn einer mal draufanlegt könnte sich die mühe machen und anfangen diese mal auszuspähen.
Irgendwie macht das nachverfolgen von der 0.9er aus meiner Sicht zur Zeit keinen richtigen Sinn. Daher werde ich mal mir die letzte 0.8er schnappen und da mal versuchen ein Grid zu erstellen.
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 7.168
Themen: 782
Thanks Received: 1.564 in 766 posts
Thanks Given: 3.891
Registriert seit: Jul 2010
Ja die DB pw's meinte ich. echt nicht ? hmm .. ist das keine Sicherheitslücke ?
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 7.168
Themen: 782
Thanks Received: 1.564 in 766 posts
Thanks Given: 3.891
Registriert seit: Jul 2010
(05.12.2015, 18:50)Freaky Tech schrieb: Wer solche DB-Passwörter mit '%' aufsetzt, ist meines Erachtens selbst schuld.
Mit % ? Was bedeutet das genau ?
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus
Beiträge: 7.168
Themen: 782
Thanks Received: 1.564 in 766 posts
Thanks Given: 3.891
Registriert seit: Jul 2010
Hab ich bisher noch nicht gesehen, aber hab ich bisher auch nie so aufgesetzt ..
Have a nice Day ;D
Tschöö
Bogus